Über mich

Ich bin sehr vielseitig interessiert und probiere gerne Neues aus. Den Fokus zu halten und mich nicht in zu vielen verschiedenen Ideen zu verlieren, ist eine Herausforderung, die mir dabei oft begegnet.
Meinem analytischen Denken werde ich mit meinem Teilzeitjob in der Buchhaltung gerecht. Allerdings habe ich bereits vor einigen Jahren erkannt, dass dies nicht alles ist. Mit demselben Forschergeist und einer feinen Wahrnehmung befasse ich mich mit den Themen, die hinter dem Menschen stehen - was ihn bewegt und motiviert. Letztlich habe ich trotz - oder gerade wegen - meiner eigenen Herausforderungen, die mir das Leben gestellt hat, den Weg in die Arbeit mit Menschen gefunden. 

Ein Tier als Lebensbegleiter und die Freude an körperlicher Bewegung in der Natur begleiten mich schon mein Leben lang. So war es in meiner Kindheit die Katze, die mich zu Heimweh verleitete. Parallel dazu hat die Liebe zu Pferden begonnen, die mich eine sehr lange Zeit durch ein Pflegepferd begleitete und zugleich mein intensivstes Hobby war. Heute ist es meine Hündin, mit der ich eine tiefe Verbindung geniesse und zugleich flexibler unterwegs bin. Was früher vor allem Leichtathletik, Skifahren und Langlaufen war, ist heute eher Klettern und Skitouren, wobei das Joggen und Wandern seit jeher ein Teil davon ist. Bewegung in der Natur bleibt eine Konstante. Obwohl ich die Berge über alles liebe, lasse ich es mir in den Ferien nicht nehmen, meine Erfahrungen auf dem Surfbrett zu erweitern.

Was es sonst noch über mich zu wissen gibt…

Wenn immer möglich, ist meine Hündin Anuk an meiner Seite.

Das Stiefmütterchen - die Blume, die mich aktuell am meisten fasziniert - spiegelt viele Themen rund um Hautkrankheiten wider.


Lieblingssong 2024: Troubas Kater – Haublääri Verspräche.

Klettern repräsentiert seit kurzem für mich das Leben – Fokus halten, einen Schritt nach dem anderen machen, lernen loszulassen, vertrauen und das in einem steten Auf und Ab.


In meinem fahrenden Schneckenhaus fühle ich mich überall zu Hause.