Meine Vitiligo
Meine Vitiligo hat begonnen als ich 21 Jahre alt war. In eigentlich einer unbeschwerten Zeit. Beim genaueren Hinsehen eben doch nicht so unbeschwert. Die ersten ein, zwei Jahre habe ich erst einmal gar nichts gemacht. Ausser vielleicht, sie mir schön geredet :). Da ich auf die wiederholenden Fragen von aussen keine Antwort diesbezüglich wusste, liess ich die weissen Flecken schliesslich abklären. Auf die Diagnose folgte dann doch ein leichter Schock, vor allem weil die Aussagen der Ärztin nicht gerade hilfreich waren und mein Ignorieren natürlich auch nicht mehr funktionierte. Nichtsdestotrotz machte ich weiterhin nichts, ausser in Büchern die Themen hinter Krankheiten zu lesen. Diese faszinierten mich schon damals, allerdings verstand ich die Zusammenhänge und die Komplexität noch nicht. Und obwohl mein Leben alles andere als so lief, wie ich mir das vorgestellt hatte, und das Ungleichgewicht bereits durch die Vitiligo sichtbar war, wollte ich nicht hinsehen.
Mein Kartenhaus musste erst zusammenbrechen, damit ich begonnen habe, mein Leben neu zu sortieren. Mit dem Aufräumen meines Scherbenhaufens habe ich auch nach und nach die Themen zu meiner Vitiligo verstanden. Ziemlich sicher werden sich auch weiterhin welche zeigen. Da der Fokus auf der neu gewonnenen Lebensqualität liegt, und auch da liegen soll, ist es lediglich ein schöner Nebeneffekt, der doch auch einer logischen Konsequenz folgt, dass sich meine Vitiligo in den letzten Jahren vor allem im Gesicht verkleinert hat und abgeschwächt ist. Ich bin gespannt, wie sie sich weiterentwickelt oder was sie mir noch alles zu sagen hat.
Aufzeichnung des Webinars Welt-Vitiligo-Tag 2025 des SPVG:
https://www.spvg.ch/de/vitiligo2/welt-vitiligo-tag/webinar-zum-welt-vitiligo-tag-2025