So sehe ich
Gesundheit

Körper, Geist und Seele. Eine Einheit. Dabei sehe ich den Geist als unseren Kern. Den Ursprung, der uns in unserer Persönlichkeit ausmacht. Mit allem, was uns bereits von Geburt an mitgegeben wurde (mit Ausnahme der gespeicherten transgenerationalen Erfahrungen). Die Seele oder auch Psyche als Bindeglied zwischen Körper und Geist speichert alle Erfahrungen, die wir machen. Und schliesslich der Körper als physische Form unseres Seins. Führen wir ein Leben in Balance, geht es uns gut. Das heisst, wenn wir uns unserer Selbst bewusst sind und unser Leben nach dem gestalten, was unserem Kern entspricht. Tun wir dies nicht, geraten wir über längere Zeit in eine Dysbalance. Dies bedeutet, dass wir uns z.B. durch gemachte Erfahrungen angepasst haben, Erfahrungen nicht verarbeiten können oder schlicht nicht unser Leben leben.

Eine solche Dysbalance macht sich natürlich bereits auf seelischer Ebene bemerkbar, über unangenehme Emotionen, in dem wir Erfahrungen machen, die uns nicht gefallen oder einiges einfach nicht so funktioniert, wie wir uns das vorstellen. Sehr häufig sind wir aber hervorragend darin, dies zu ignorieren und weiter zu machen, wie bis anhin. Tun wir dies über längere Zeit beginnt sich dieses Ungleichgewicht über den Körper zu manifestieren und wird sichtbar. Häufig ein Leidensdruck, der uns zum Hinsehen zwingt.

Ich bin der Ansicht, dass wir, um langfristig gesund zu sein, die Krankheit ganzheitlich auf allen Ebenen mit deren Ursachen betrachten sollten. Dennoch ist es mir wichtig zu sagen, dass eine solche Arbeit keine ärztliche Behandlung ersetzt. Eine ärztliche Behandlung ist nicht auszuschliessen und ist vor allem auch in akuten Situationen zu empfehlen. Ist der grösste Stressfaktor für den Körper behandelt, lässt es sich in Ruhe ganzheitlich angehen.